Gerlek | Korporalität und Praxis | Buch | 978-3-7705-6565-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Phänomenologische Untersuchungen

Gerlek

Korporalität und Praxis

Revision der Leib-Körper-Differenz in Maurice Merleau-Pontys philosophischem Werk

Buch, Deutsch, Band 38, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 579 g

Reihe: Phänomenologische Untersuchungen

ISBN: 978-3-7705-6565-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Maurice Merleau-Pontys Werk zeichnet sich durch eine vielschichtige Thematisierung des Körpers aus. Vorliegende Untersuchung entfaltet den hierfür zentralen Begriff der Korporalität.
In seinen Schriften richtet Merleau-Ponty seine besondere Aufmerksamkeit auf die leibkörperliche Natur unseres Zur-Welt-Seins. Dieser Fokus auf die leibliche Erfahrung geht al lerdings mit einem Problem einher: Leib bleibt Medium unserer Erfahrung und ist daher durch ein notwendiges Entzugsmoment gekennzeichnet. Merleau-Pontys Antwort auf die Beschränkung leibtheoretischer Forschung ist die Öffnung zu einem systematischen Zusammenhang von Korporalität und Praxis. Vor diesem Hintergrund unterzieht die vorliegende Studie die Leib-Körper-Differenz einer Revision und schlägt infolgedessen die 'korporale Differenz' zur Kennzeichnung der Ambiguität in der Erfahrung vor und führt zugleich Merleau-Pontys Philosophie der Korporalität ein, mit welcher insbesondere Kultur- und Sozialwissenschaften wichtige Impulse erhalten dürften.
Gerlek Korporalität und Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Selin Gerlek ist derzeit Postdoktorandin am Departement für Philosophie an der Universität Freiburg (Schweiz) sowie Lehrkraft am Institut für Philosophie an der Bergischen Universität in Wuppertal.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.