Gerk / Port | Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen | Buch | 978-3-0369-5811-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 103 mm x 156 mm, Gewicht: 160 g

Gerk / Port

Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 103 mm x 156 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-0369-5811-8
Verlag: Kein + Aber


Um die Lebensmitte, wenn die magische 5 unaufhaltsam näher rückt und man sich immer häufiger nicht auf Anhieb im Spiegel erkennt, stellt sich wieder mal die Grundsatzfrage: Lange ausgehen, viel trinken, heftig flirten - alles, was sich über Jahrzehnte als Stimmungsaufheller bewährt hat, bereitet auf einmal weniger Spaß als Kopfschmerzen. Für Hobbys ist man auch nicht der Typ. Was also tun mit dem Rest des Lebens? Alles hinschmeißen und unter falschem Namen nochmal neu anfangen? Eine Umschulung zum Kriminalkommissar oder zur Psychoanalytikerin in Angriff nehmen? Nach Hawaii übersiedeln? Nein, alles nicht nötig.
Andrea Gerk zeigt, wie viele wunderbare Kleinigkeiten das Leben bereithält, wenn man erst einmal die nötige Reife besitzt, um sie überhaupt zu erkennen: Pilze suchen, die eigenen Ticks und Macken pflegen, Vögel beobachten, die Verflossenen zum Essen einladen, Sauerteigbrot backen, mal wieder eine rauchen, eine Playlist für die eigene Beerdigung zusammenstellen, Kopfstand üben.
Gerk / Port Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Port, Moni
Moni Port, geboren 1968, war 20 Jahre als Illustratorin, Grafikerin und Autorin Teil der Frankfurter Labor Ateliergemeinschaft. Heute betreibt sie ihr eigenes Atelier (studio soundso) im Frankfurter Nordend. Sie hat zahlreiche Bücher illustriert und/oder geschrieben, darunter Das mutige Buch und Mein tröstliches Buch. Sie müssen den Schmerz wegatmen hat sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Illustrator Philip Waechter, realisiert. Die Illustrationen von Andrea Gerks Büchern Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen, Ich bin da mal raus und Pause! stammen ebenfalls von ihr.

Gerk, Andrea
Andrea Gerk, geboren 1967, arbeitet als Autorin und Moderatorin bei öffentlich-rechtlichen Radiosendern. Sie hat die Bücher Lesen als Medizin (2015) und Lob der schlechten Laune (2017) geschrieben und gemeinsam mit Moni Port Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen (2019), Ich bin da mal raus (2021) und Pause! (2023) veröffentlicht. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.

Moni Port, geboren 1968, war 20 Jahre als Illustratorin, Grafikerin und Autorin Teil der Frankfurter Labor Ateliergemeinschaft. Heute betreibt sie ihr eigenes Atelier (studio soundso) im Frankfurter Nordend. Sie hat zahlreiche Bücher illustriert und/oder geschrieben, darunter Das mutige Buch und Mein tröstliches Buch. Sie müssen den Schmerz wegatmen hat sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Illustrator Philip Waechter, realisiert. Die Illustrationen von Andrea Gerks Büchern Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen,Ich bin da mal raus und Pause! stammen ebenfalls von ihr.Andrea Gerk, geboren 1967, arbeitet als Autorin und Moderatorin bei öffentlich-rechtlichen Radiosendern. Sie hat die Bücher Lesen als Medizin (2015) und Lob der schlechten Laune (2017) geschrieben und gemeinsam mit Moni Port Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen (2019), Ich bin da mal raus (2021) und Pause! (2023) veröffentlicht. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.