Buch, Deutsch, Band 50, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Sammlung der Zeitzeugen
Erinnerungen an ein widerspenstiges Leben. 1940-1994
Buch, Deutsch, Band 50, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 280 g
Reihe: Sammlung der Zeitzeugen
ISBN: 978-3-933336-99-6
Verlag: Zeitgut Verlag GmbH
Fritz E. Gericke erzählt sein Leben, in dem er mehrfach in Konflikte mit herrschenden Ideologien und gesellschaftlichen Vorurteilen geriet – in der NS-Zeit, in der DDR und ab 1954 in der Bundesrepublik. Mit dem vorliegenden Buch will er nicht nur erinnern, sondern meldet sich auch im aktuellen Meinungsstreit um die Bewertung des DDR-Systems zu Wort.
Nachdenklich und mit einer Prise Humor schildert er am Beispiel seines widerspenstigen Lebens, wohin undemokratische Tendenzen führen, wenn ihnen nicht widersprochen wird. Seine Aufzeichnungen bieten aufschlussreiche Einblicke in die politische Aufbruchstimmung in Deutschland nach 1945.
Mit einem Vorwort von Gerhart Baum, Bundesinnenminister und MdB a. D.
Zielgruppe
an Zeitgeschichte und Innenpolitik Interessierte