Gericke | Mathematik in Antike und Orient | Buch | 978-3-642-68631-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g

Gericke

Mathematik in Antike und Orient

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 542 g

ISBN: 978-3-642-68631-3
Verlag: Springer


Geschichte der Mathematik ist an den Universitiiten der Bundesrepublik kein Priifungsgebiet. Der Dozent muB sich daher iiberlegen, 1) welchen Zeit­ aufwand er interessierten Studenten zumuten kann, 2) wieviel Zeit er braucht, urn etwas mehr als einen oberfliichlichen Oberblick zu bieten. Ich habe eine sich iiber zwei Semester erstreckende zweistiindige Vorlesung als angemessen angesehen und mehrmals solche Vorlesungen gehalten. Das vorliegende Buch enthiilt den Stoff des ersten der beiden Semester. (1m zweiten Semester wird die Geschichte der Mathematik im Abendland behandelt. ) Ohne den beriihmten "Mut zur Liicke" geht es natiirlich nicht. Meine Ab­ sicht war, moglichst nahe an die Originale heranzufiihren und dabei die Art des mathematischen Denkens der verschiedenen Volker zu verschiedenen Zei­ ten sichtbar werden zu lassen. Wichtiger als die vollstiindige Aufziihlung aller mathematischen Leistungen war mir die vollstiindige Durchfiihrung der einzel­ nen Beispiele. Dabei habe ich mich bemiiht, den Gedankengang liickenlos dar­ zustellen, erwarte aber, daB der Leser einfache Schliisse und besonders einfa­ che Rechnungen selbst durchfiihrt. Ein Werk wie das vorliegende erhebt keinen Anspruch auf Originalitiit. 1m Laufe vieler Jahre habe ich mit vielen Kollegen mathematische Fragen bespro­ chen und viel dabei gelernt. Das meiste und wichtigste verdanke ich der lang­ jiihrigen Zusammenarbeit mit Kurt Vogel, sehr viel auch der gemeinsamen Ar­ beit mit den Mitgliedern des Instituts fUr Geschichte der Naturwissenschaften an der Universitiit Miinchen, Kurt Elfering, Menso Folkerts (der auch die Kor­ rekturen mitgelesen hat), Brigitte Hoppe, Winfried Petri, Karin Reich und Ivo Schneider.
Gericke Mathematik in Antike und Orient jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Vorgriechische Mathematik.- 1.1 Prähistorische Mathematik.- 1.2 Darstellung der Zahlen.- 1.3 „Babylonische“Mathematik.- 1.4 Die Mathematik der Ägypter.- 1.5 Altindische Mathematik.- 2. Griechische Mathematik.- 2.1 Quellen.- 2.2 Die Entwicklung der deduktiven Methode.- 2.3 Größenverhältnisse und Exhaustionsmethode.- 2.4 Geometrische Konstruktionen.- 2.5 Aus Arithmetik und Algebra.- 2.6 Aus der Entwicklung der Naturwissenschaft.- 2.7 Zusammenfassung.- 2.8 Mathematik bei den Römern.- 3. Mathematik im Orient.- 3.1 Altchinesische Mathematik.- 3.2 Indische Mathematik.- 3.3 Mathematik in den Ländern des Islam.- 4. Biographisch-bibliographische Notizen.- 4.0 Allgemeine Literatur.- 4.1 Vorgriechische Mathematik (und Naturwissenschaft).- 4.2 Griechische Mathematik.- 4.3 Mathematik im Orient.- 4.4 Zitierte Autoren des Abendlandes.- 4.5 Zeitliche Übersichten und Kartenskizzen.- Stichwortverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.