Gerhards | Wo Gott und Welt sich begegnen | Buch | 978-3-7666-1545-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Gerhards

Wo Gott und Welt sich begegnen

Kirchenräume verstehen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7666-1545-9
Verlag: Butzon & Bercker


Früher ein Mittelpunkt des Geschehens, heute
für viele nur noch eine Randerscheinung – und
dennoch: Eine Kirche ist kein Gebäude wie
jedes andere. Als Sakralraum besitzt sie eine
eigene Symbolik, die sich mit allen Sinnen erschließen
lässt. Albert Gerhards verknüpft auf
seinem Rundgang durch das Kirchengebäude
Theologie, Kunstgeschichte und Architektur
und zeigt so auch dem Laien, wie sich liturgische
und spirituelle Ideen in der Vielfalt der
Formen niedergeschlagen haben. Ein besonderer
Kirchenführer, der verständlich werden
lässt, warum die Suche nach Spiritualität viele
Menschen wieder in die klassischen Kirchenräume
zurückführt.
Gerhards Wo Gott und Welt sich begegnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Albert Gerhards,
Dr. theol., geboren 1951;
Studium der Philosophie und
Katholischen Theologie in
Innsbruck, Rom und Trier; 1976
Priesterweihe; seit 1989 Professor
für Liturgiewissenschaft an
der Universität Bonn; zahlreiche
Publikationen, u.a. in den Bereichen
Liturgie, Ökumene, Kirche
und Kunst sowie Judentum und
Christentum


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.