Gerhards | Die Moderne und ihre Vornamen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

Gerhards Die Moderne und ihre Vornamen

Eine Einladung in die Kultursoziologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-93558-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einladung in die Kultursoziologie

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-93558-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gerhards Die Moderne und ihre Vornamen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Die Macht der Kultur der Gesellschaft.- 1.1 Die Prämissen des „cultural turn“ und was man daran kritisieren kann.- 1.2 Zurück zu Durkheim: Vorstellungen von Kultursoziologie.- 2. Daten, Methoden und Forschungskontext.- 2.1 Datengrundlage und Methoden.- 2.2 Forschungskontext.- 3. Das Aufbrechen religiöser Ligaturen: Säkularisierungsprozesse.- 3.1 Säkularisierungsprozesse in der Vergabe von Vornamen.- 3.2 Unterschiede zwischen protestantischen und katholischen Gemeinden.- 4. Politischer Regimewechsel und der Aufstieg und Fall der deutschen Vornamen.- 5. Verwandtschaftsbeziehungen und der Bedeutungsverlust verwandtschaftlicher Traditionsbindung.- 6. Individualisierungsprozesse, Klassenbindung und Distinktionsgewinne.- 6.1 Sozialstruktureller Wandel und die Bedeutungszunahme von Individualität.- 6.2 Auflösung der Klassenbindung in der Namenvergabe.- 6.3 Vornamen als kulturelles Kapital.- 7. Transnationalisierung der Vornamen und die Eigendynamik von Moden.- 7.1 Transnationalisierungsprozesse in der Vergabe von Vornamen.- 7.2 Die Eigendynamik von Namensmoden.- 8. Geschlechtsklassifikation durch Vornamen und Geschlechtsrollen im Wandel.- 8.1 Die Markierung von Geschlecht durch die Vergabe von Vornamen.- 8.2 Kulturwandel, Vornamen und Geschlechtsrollen.- 9. Kulturentwicklung und Vornamen: Eine Bilanz.


Professor Dr. Jürgen Gerhards ist Inhaber des Lehrstuhls für Kultursoziologie und Allgemeine Soziologie der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.