Buch, Deutsch, Band Band 109, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 505 g
Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Literar- und traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu einem Schlüsseltext des nichtpriesterschriftlichen Tetrateuch
Buch, Deutsch, Band Band 109, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 505 g
Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
ISBN: 978-3-7887-2137-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Es handelt sich um einen Beitrag zu dem gegenwärtig stark diskutierten Problem der Entstehung des Pentateuch. Die ausführliche Untersuchung der Aussetzungsgeschichte des Mose soll eine Basis für weitere Forschungen auf diesem Gebiet schaffen. Dabei wird stärker als in anderen Arbeiten das Verhältnis des biblischen Textes zur akkadischen Sargonlegende besprochen, was wiederum interessante Folgen für das theologische Verständnis mit sich bringt.
Zielgruppe
Alle, die an den Fragen der Entstehung des Pentateuch und dem Verständnis des Alten Testaments vor dem Hintergrund seiner altorientalischen Umwelt interessiert sind.