Gerhards / Carlson / Hans | Globalisierung, Bildung und grenzüberschreitende Mobilität | Buch | 978-3-658-02438-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Sozialstrukturanalyse

Gerhards / Carlson / Hans

Globalisierung, Bildung und grenzüberschreitende Mobilität


2014
ISBN: 978-3-658-02438-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Sozialstrukturanalyse

ISBN: 978-3-658-02438-3
Verlag: Springer


Transnationales Humankapital, beispielsweise in Form von Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen, ist eine Ressource, die im Rahmen von Globalisierungsprozessen immer bedeutsamer wird und zu neuen sozialen Ungleichheiten führt. Der Band beschäftigt sich im ersten Teil mit den veränderten Makrokontexten und Ideologien, die transnationales Humankapital zu einer bedeutsamen Ressource werden lassen, sowie mit den Institutionen, die dessen Vermittlung – insbesondere im Jugend- und jungen Erwachsenenalter – dienen. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf den sozial ungleich verteilten Zugangschancen zu transnationalem Humankapital. Im dritten Teil geht es um die möglichen Renditen transnationalen Humankapitals und die dadurch entstehenden Ungleichheiten. Die einzelnen Beiträge nutzen unterschiedlichste qualitative und quantitative Vorgehensweisen und bieten Einsichten aus einer Vielzahl europäischer und nichteuropäischer Länder.

Gerhards / Carlson / Hans Globalisierung, Bildung und grenzüberschreitende Mobilität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Makrokontexte, Ideologien und vermittelnde Institutionen.- Erwerb transnationaler Kompetenzen.- Verwertbarkeit transnationaler Kompetenzen.


Dr. Jürgen Gerhards ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin.

Dr. Silke Hans ist Juniorprofessorin für Soziologie an der Freien Universität Berlin.

Sören Carlson ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.