Die Prüfung sicher bestehen
E-Book, Deutsch, 174 Seiten
ISBN: 978-3-7945-6799-7
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- Entwicklung, Definitionen und Organisationsformen der Palliativmedizin
- Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen
- psychosoziale Aspekte
- ethische und rechtliche Fragestellungen
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Teamarbeit und Selbstreflexion
Die Konzentration auf das Wesentliche ermöglicht Ihnen, sich effizient und zeitsparend das ganzheitliche Verständnis der Palliativmedizin für Ihre Prüfung anzueignen.
Das kompakte Lernbuch für jeden Medizinstudierenden!
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
Grundlagen: Organisationsformen und Teamarbeit – frühzeitige Integration der Palliativversorgung – typische Krankheitsverläufe
Schmerz- und Symptombehandlung: Schmerz- und Symptomerfassung – Schmerztherapie – pulmonale Symptome – gastrointestinale Symptome – neuropsychiatrische Symptome
Kommunikation: nonverbale Kommunikation – Aufklärung über Diagnose – die besondere Rolle der Angehörigen
Ethik: Gewissen, Moral, Ethik – mittlere Prinzipien – die ethische Fallbesprechung - Vorsorgeplanung, Patientenverfügung
Psychosoziale Fragen: Lebensqualität – Lebenssinn – Spiritualität – Resilienz – Trauer
Sterbephase: Flüssigkeitsgabe und Ernährung am Lebensende – Liverpool Care Pathway