Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen / Verhey-Focke / Strang | Andrea Geile | Buch | 978-3-948914-14-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 490 g

Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen / Verhey-Focke / Strang

Andrea Geile

hinauswachsen fertile ground

Buch, Englisch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-948914-14-1
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.


Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen. Das Hauptthema im Ouevre der Bildhauerin Andrea Geile (geb. 1961) sind Bäume und Pflanzen. Inspiriert von der schottischen Landschaft arbeitet die Künstlerin großformatige Skulpturen aus Cortenstahl. Sie hält in diesem massiven Material Momentaufnahmen von Bewegung, Wachstum und Vergänglichkeit fest: Metherhohe Scots Pines (Kiefern) sind in ihrem Werk ebenso vertreten wie vom Wind verwirbelte Blätter.
Aus der Kombination des Materials mit dem Thema Natur ergeben sich Gegensätze wie Beständigkeit und Vergänglichkeit, Schwere und Leichtigkeit, die zwar poetisch anklingen, jedoch spätestens bei der Wahrnehmung des Stahls als industriell gefertigtes Material die kritische Frage nach dem menschlichen Einfluss auf die Natur und ihre Zerstörung stellen.
Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen / Verhey-Focke / Strang Andrea Geile jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.