Ergebnisqualität stationärer Rehabilitation in 15 Kliniken der Wittgensteiner Kliniken Allianz
E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-53797-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zusammenfassung.- 1. Einführung.- A: Methodik und Stichprobenbeschreibung.- 2. Methodik.- 3. Rücklauf und „drop-out-Analyse“.- 4. Beschreibung der Stichprobe.- 5. Analyse der Zielauswahl.- B: Ergebnisse der Rehabilitation bei Reha-Ende, nach 6 und 12 Monaten.- 6. Gesamte Stichprobe.- 7. Kardiologische Kliniken.- 8. Orthopädische Kliniken.- 9. Präventionskliniken.- 10. Psychosomatische Kliniken.- 11. Neurologische Kliniken.- Anhänge.- Anhang 1: Patientenfragebogen IRES.- Anhang 2: Arztbogen (Kardiologie, Orthopädie und Prävention).- Anhang 3: Therapeutenbogen (Psychosomatik).- Anhang 4: Arztbogen Neurologie.