Gercke / Thonagel / Opalinski | Inklusive Bildung und gesellschaftliche Exklusion | Buch | 978-3-658-17083-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Gercke / Thonagel / Opalinski

Inklusive Bildung und gesellschaftliche Exklusion

Zusammenhänge - Widersprüche - Konsequenzen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17083-7
Verlag: Springer

Zusammenhänge - Widersprüche - Konsequenzen

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-658-17083-7
Verlag: Springer


Inklusive Bildung wird derzeit umfassend und zunehmend interdisziplinär diskutiert. Dabei werden auch Spannungsfelder zu gesellschaftlichen Exklusionsprozessen in den Blick genommen. Das Werk schließt daran an und bündelt erziehungswissenschaftliche und soziologische Perspektiven. Es werden insbesondere die Zusammenhänge, Widersprüche und Konsequenzen für inklusive Bemühungen in Schule und Gesellschaft beleuchtet. Neben Beiträgen, die den normativen Anspruch von Inklusion vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen erörtern, werden auch strukturelle, pädagogische und professionsbezogene Aspekte einer inklusiven Schule thematisiert.

Gercke / Thonagel / Opalinski Inklusive Bildung und gesellschaftliche Exklusion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Inklusive Bildung: global – national – regional.- Inklusion und Exklusion über die Lebensspanne.- Sprachliche Bildung.-   Aspekte der Professionalisierung von Lehrkräften.- Inklusive Bildung: gestern – heute – morgen.


Magdalena Gercke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt.
Saskia Opalinski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Tim Thonagel ist Lehrbeauftragter an der Universität Erfurt und Bildungsreferent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.