Geraedts | Physiotherapeutisches Training bei Rückenschmerzen | Buch | 978-3-662-56085-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 5136 g

Geraedts

Physiotherapeutisches Training bei Rückenschmerzen

Motorische Befunderhebung und Behandlung

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 5136 g

ISBN: 978-3-662-56085-3
Verlag: Springer


Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Reha-Trainer finden in diesem Buch eine völlig neue Sichtweise auf die Entstehung von Rückenschmerzen und deren Konsequenzen für die Trainingstherapie. Der erfahrene Autor beleuchtet die Probleme der Diagnostik von Rückenschmerzen, eröffnet eine neue Sichtweise auf biomechanischer Ebene und leitet daraus sinnvolle Maßnahmen für das medizinische Training ab. Besonders Schüler und Berufseinsteiger finden hier leicht verständliche Informationen für eine ganzheitliche Herangehensweise bei Rückenschmerzpatienten. Erfahren Sie, wie sich Funktionseinschränkungen der peripheren Gelenke auf Rückenschmerzen auswirken und die Bedeutsamkeit der medizinischen Trainingstherapie für eine erfolgreiche Behandlung.
Geraedts Physiotherapeutisches Training bei Rückenschmerzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stillstand ist Rückschritt - Zur aktuellen Diagnostik und Behandlung des Rückenschmerzes.- Bewusste (Schmerz-)Erlebnisse als Resultat weiterleitender und verarbeitender Prozesse bei sensorischer Reizung.- Motorische Steuerung.- Biomechanische Betrachtung des Rückenschmerzes infolge funktionsschwacher Schulter- und Hüftgelenke.- Das Bewegungsorgan Skelettmuskulatur.- Faszien - das verbindende und schützende Glied.- Gelenke.- Knochengewebe - Elastizität versus Stabilität.- Motorisch-physiotherapeutische Befunderhebung bei Rückenschmerzen.- Motorische Behandlung: Die Pfeiler für richtigen Sport und Therapie setzen.- Prävention.- Fazit


Paul Geraedts ist Physiotherapeut mit Weiterbildungen in der manuellen Therapie, neurologischen Rehabilitation, Sport- und Kinderphysiotherapie. Er interessiert sich besonders für die medizinische Gymnastik. Zudem engagiert er sich neben seiner praktischen Tätigkeit als Praxisanleiter an der Hochschule Hogeschool Zuyd, Abteilung Physiotherapie, in Heerlen in den Niederlanden. Seit April 2018 leitet er ein Fortbildungsinstitut, PhysioNovo, ebenfalls in Heerlen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.