Geppert / Becker / Rosin | Geschichte der Universität Bonn – Bände 1-4 | Buch | 978-3-8471-0889-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 2639 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 4325 g

Geppert / Becker / Rosin

Geschichte der Universität Bonn – Bände 1-4

Buch, Deutsch, 2639 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 4325 g

ISBN: 978-3-8471-0889-4
Verlag: V&R unipress


Diese Paketausgabe enthält die Geschichte der Universität Bonn, ihrer Fakultäten, Fächer und Disziplinen in vier Bänden (auch einzeln erhältlich). In hohem Maße spiegelt sich in der Geschichte der Universität Bonn die deutsche Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert wider: Von der Gründung 1818 nach dem Übergang des Rheinlands an Preußen über die Mitwirkung von Bonner Professoren in der Revolution 1848/49, der 'Prinzenuniversität' im Kaiserreich, den schwierigen Bedingungen der Besatzungszeit nach 1918, der Ideologisierung und Repression während des Nationalsozialismus bin hin zur Hauptstadt-Universität der 'Bonner Republik' und neuen Formen des Protests in Verbindung mit '68' und den Demonstrationen gegen die Nachrüstung im Hofgarten. Band 1: Preußens Rhein-Universität 1818–1918 (herausgegeben von Dominik Geppert)Band 2: Forschung und Lehre im Westen Deutschlands 1918–2018 (herausgegeben von Dominik Geppert)Band 3: Die Buchwissenschaften (herausgegeben von Thomas Becker unf Philip Rosin)Band 4: Die Lebenswissenschaften (herausgegeben von Thomas Becker unf Philip Rosin)
Geppert / Becker / Rosin Geschichte der Universität Bonn – Bände 1-4 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Becker, Thomas
Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.

Rosin, Philip
Dr. Philip Rosin ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn.

Geppert, Dominik
Dr. Dominik Geppert ist Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.