Buch, Deutsch, 161 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 348 g
Übertragungen. Erster Teil
Buch, Deutsch, 161 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Sämtliche Werke in achtzehn Bänden
ISBN: 978-3-608-95119-6
Verlag: Klett-Cotta
Der Erläuterungsteil von Ute Oelmann und Christoph Perels gibt anhand der Lesarten Einblick in die so ingeniöse wie präzise Übertragungsarbeit des Dichters und die 'ursprüngliche reine freude am formen' Stefan Georges.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Jens P. Jacobsen
SEE-STÜCK
Hervor aus des haares rabenschwarzen wolken
Der augen blinkendes zwillingslicht
Strahlend bricht.
Des atemzugs wehungen laue und leise
Über die klippen der schultern der weissen
Sachte gleiten.
Indess gegen kleides spitzenküste
Schwellend sich wälzen die wogenden brüste
Schaumweiss doch stumm.
Ach wenn doch klänge
Schmelzend weich und
Zauberisch mild
Hin zu sich tragendes
Liebe-klagendes
Meerfrauenlied!
Emile Verhaeren
DER SCHREI
An ödem teich wo braunes wasser steht
Hängt an ein schilfrohr sich ein abendstrahl –
Verzweifelt tönt ein schrei · ein vogelschrei –
Ein schwacher schrei der fern ersterbend weint.
Wie ist er schwach und dünn und scheu und fein ·
Wie er in traurigkeit sich zieht und wiegt ·
Wie er sich dehnt und mit dem weg sich senkt
Und sich verliert am stummen horizont!
Wie seines röchelns takt die stunde schlägt
Und wie in seinem kläglich schwanken ton
Und seinem hinkend leisen widerhall
Die abendschmerzen schüchtern sich beklagen!
Manchmal so leise dass man kaum ihn hört
Besingt er dennoch ohne unterlass
Erloschnen lebens abschied düster zart
Die armen toten und den armen tod.
Den tod der blumen und den tod der falter
Den sanften tod von flügel halm und duft
Der fernen klaren flüge die erstarrten
Und die gebrochen ruhn in gras und moos.