Georg-Lauer | Nietzsches Denken im Spiegel seiner Korrespondenz | Buch | 978-3-8260-5253-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

Georg-Lauer

Nietzsches Denken im Spiegel seiner Korrespondenz

Ausgewählte Briefe von und an Friedrich Nietzsche aus den Jahren 1865-1889 mit Kommentaren und Exkursen

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Nietzsche in der Diskussion

ISBN: 978-3-8260-5253-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Nietzsches umfassender Briefwechsel eignet sich hervorragend, um wichtige Informationen zu seinem Lebens- und Denkweg zu gewinnen, der ja bei ihm eigentümlich verzahnt ist. Namentlich die Korrespondenz mit seinen Weggefährten, die überwiegend renommierte Wissenschaftler waren und mit Richard Wagner, geben nicht nur Aufschluss über Biografi sches, sondern auch über Nietzsches Ansichten zu Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Musik und Kultur, aber auch Einblicke in die Entstehung und die Selbst- und Fremdwahrnehmung seiner Werke. Um die Relationen zwischen Briefen und Werk zu verdeutlichen, sind zu den relevanten Topoi seiner Philosophie Exkurse eingefügt.
Georg-Lauer Nietzsches Denken im Spiegel seiner Korrespondenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg-Lauer, Jutta
Jutta Georg Lauer, Nietzscheforscherin, ist Geschäftführerin der Friedrich-Nietzsche-Stiftung und Vorstandsmitglied der Nietzsche Gesellschaft. Sie arbeitet auch als Operndramaturgin und schreibt Libretti.

Jutta Georg Lauer, Nietzscheforscherin, ist Geschäftführerin der Friedrich-Nietzsche-Stiftung und Vorstandsmitglied der Nietzsche Gesellschaft. Sie arbeitet auch als Operndramaturgin und schreibt Libretti.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.