Georg | Denken in Metaphern | Buch | 978-3-531-11858-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 244 mm, Gewicht: 592 g

Georg

Denken in Metaphern

Zur Logik sprachlicher Bilder
1987
ISBN: 978-3-531-11858-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Logik sprachlicher Bilder

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 244 mm, Gewicht: 592 g

ISBN: 978-3-531-11858-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Georg Denken in Metaphern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Teil Die Diskurse der Metaphorologie. Skizze einer epistemologischen Analyse.- 1. Geschichten und Brüche. Erste Ergebnisse und Programm der Untersuchung.- 2. Aristoteles und seine Interpreten.- 3. Die Paradigmen der linguistischen Metaphorologie.- 4. Die Theorie der Bildfelder.- 5. Der rhetorische Aufbau der Welt.- 6. “Begriffsdichtung”: Zusammenfassung am Leitfaden einer Metapher.- 7. Richards’ Angriff auf die Lehre von der eigentlichen Bedeutung: die gegenseitige Belebung der Wörter im “Kontext”.- 8. Black und die Interaktionstheorie der Metapher.- 9. Modelle der Metaphorologie.- 10. Epistemologische Bemerkungen.- 11. Modell, Metapher und Konstitution.- II. Teil Gaston Bachelard: Physik, Poesie und Philosophie.- 1. Rezeption und Interpretation. Einleitung.- 2. Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie.- 3. Zwischen Geschichte und “Psychoanalyse” der Erkenntnis.- 4. Wissenschaft und Philosophie.- 5. Kritik der althusserianisch inspirierten Bachelard-Lektüre und das Metaphernverbot einer regionalisierten Epistemologie.- 6. Die anagogische Träumerei und die Metapher als Darstellung.- 7. Bachelards nichtkantianische Philosophie der Wissenschaften.- 8. Pädagogische Miszellen.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.