Georg | Das therapeutisierte Subjekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 366 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Soma Studies

Georg Das therapeutisierte Subjekt

Arbeiten am Selbst in Psychotherapie, Beratung und Coaching

E-Book, Deutsch, Band 6, 366 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Soma Studies

ISBN: 978-3-8394-5090-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Da muss ich noch an mir arbeiten!' Doch an was genau arbeiten wir eigentlich, wenn wir solche Vorsätze postulieren? Eva Georg liefert hierzu eine Analyse der Konstitution des (neo-)liberalen Subjekts im Kontext einer 'Therapeutisierung der Gesellschaft'. Unter Bezugnahme auf Michel Foucault, die Quantenphysikerin Karen Barad und die buddhistische Philosophie nimmt sie eine Neuverhandlung der Frage nach der 'Arbeit am Selbst' vor. Dabei adressiert sie ethische Debatten um die Relationalität von Subjektivität ebenso wie eine post-/koloniale Perspektivierung westlicher Buddhismus-Rezeptionen – und liefert einen innovativen Beitrag für das noch junge Feld der Beratungswissenschaften sowie die Praxis von Psychotherapie, Beratung und Coaching.
Georg Das therapeutisierte Subjekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg, Eva
Eva Georg (Dr. phil.) ist Soziologin, Erziehungswissenschaftlerin, Systemische Beraterin, Supervisorin und Lehrende für Systemische Beratung (SG). Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Bildung und Beratung, Normativität, Subjektivierung, Ethik, Professionalität und Beratungswissenschaften.

Eva Georg (Dr. phil.) ist Soziologin, Erziehungswissenschaftlerin, Systemische Beraterin, Supervisorin und Lehrende für Systemische Beratung (SG). Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Bildung und Beratung, Normativität, Subjektivierung, Ethik, Professionalität und Beratungswissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.