Gentgen | Strategien deutscher Banken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 329 Seiten, eBook

Reihe: Essays in Real Estate Research

Gentgen Strategien deutscher Banken

Der Umgang mit immobiliengesicherten Problemkrediten

E-Book, Deutsch, Band 3, 329 Seiten, eBook

Reihe: Essays in Real Estate Research

ISBN: 978-3-658-11028-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Julia Gentgen stellt ein integriertes Entscheidungsmodell für deutsche Banken vor, das zur Behandlung von Problemkrediten sowohl die Kostenef?zienz der jeweiligen Transaktionsform als auch die erforderlichen Kompetenzen zur Bearbeitung berücksichtigt. Dieses Modell kann Banken als Entscheidungshilfe dienen und differenzierte Strategien für verschiedene Problemkreditportfolios in der Frage nach der optimalen Gestaltung des Managements ableiten. Bis Ende 2004 sammelte sich ein großes Volumen an Problemkrediten in den Bilanzen deutscher Banken an. Ökonomische und rechtliche Parameter veranlassen die Banken seitdem zur aktiveren Auseinandersetzung mit ihren Problemkrediten. Speziell für immobilienbesicherte Kredite stellt sich die Frage, ob die Banken intern über die erforderlichen Kompetenzen zur Bearbeitung verfügen sollten oder ob das Problemkredit-Management extern durch Outsourcing der Bearbeitung oder Verkauf der Problemkredite vorgenommen werden sollte.
Gentgen Strategien deutscher Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Problemkredite und Problemkredit-Management.- Transaktionskostentheoretische Analyse der Integration oder Desintegration des Problemkredit-Managements immobilienbesicherter kredite.- kompetenzorientierte Analyse der Integration oder Desintegration des Problemkredit-Managements immobilienbesicherter Kredite.- theoretisches Entscheidungsmodell zur Integration oder Desintegration des Problemkredit-Managements.- empirische Untersuchung der Integration oder Desintegration des Problemkredit-Managements immobilienbesicherter Kredite.- Zusammenfassung und Ausblick.


Julia Gentgen promovierte am Real Estate Management Institute (REMI) der EBS European Business School.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.