Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 200 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: Das Jugendalter
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 200 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: Das Jugendalter
ISBN: 978-3-17-030228-0
Verlag: Kohlhammer
Das Jugendalter weist eine besondere Disposition für Fragen des Glaubens, der Religion und des Lebenssinns auf. Um die Bedeutung von Glaube, Religion und Sinnsuche der Jugendlichen für den pädagogischen Diskurs zu erschließen, klärt der Band zentrale Begriffe und behandelt das Verhältnis von Religion und Werten, religiöse Entwicklung und die Bedeutung von Religion für die Emotionsregulation. Außerdem werden die religiösen Einstellungen Jugendlicher - abhängig vom Lebensalter, in einem historischen Rückblick im Vergleich zu heute sowie im internationalen Vergleich - aufbereitet. Mit einem besonderen Gewinn für die Förderung Jugendlicher beschreibt der Band die Sinnkonstruktionen der Jugendlichen anhand von vier Lebensstiltypen, die sich in ihrer Akzeptanz religiöser Semantiken wie auch in der Komplexität ihres Weltzugangs unterscheiden.
Zielgruppe
Psychologen, Pädagogen, Mediziner, Sozialpädagogen, Fachkräfte, die professionell mit Jugendlichen zu tun haben.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Weiterführende Schulen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie