Ein Forschungsleitfaden
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 315 g
ISBN: 978-3-531-18117-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ziel des Buches ist die Darstellung grundlegender Konzepte der Kulturvergleichenden Psychologie, der kulturvergleichenden empirischen Forschung sowie die Einführung in die Methodik und die methodischen Probleme der kulturvergleichenden Forschung. Die Lektüre des Buches soll die Leser befähigen, eine eigene, methodisch gut fundierte kulturvergleichende Studie auszuarbeiten. Implikationen für die Forschung und die praxisorientierte Anwendung in Wirtschaft und Bildung werden ebenfalls mit konkreten Beispielen angeboten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnopsychologie, Kulturpsychologie
Weitere Infos & Material
Kulturvergleichende Psychologie: Gegenstand, theoretische Konzepte und Perspektiven.- Methoden und methodische Probleme der kulturvergleichenden Psychologie.- Existenz universeller kultureller Muster.- Individualismus / Kollektivismus.- Autoritarismus.- Subjektive Kultur.