Buch, Deutsch, Band 8, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Biographie & Gesellschaft
Ergebnisse aus Gruppendiskussionen mit Jugendlichen
Buch, Deutsch, Band 8, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Biographie & Gesellschaft
ISBN: 978-3-322-97197-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1: Einleitung und Problemstellung.- Zur jugendsoziologischen Problemstellung.- Zur methodischen Problemstellung und empirischen Verfahrensweise: Rekonstruktion und Typengenerierung.- Der kollektive Charakter von Orientierungen und das Gruppen-diskussionsverfahren.- Hinweise zur verwendeten Begrifflichkeit: Orientierungsmuster, Rahmen und Gegenhorizont.- 2: Die Fallanalysen: Diskursbeschreibungen jugendlicher Gruppen:.- 2.1. Lehrlinge ohne sozialräumliche Bindung.- 2.2. Lehrlinge aus der Arbeitersiedlung.- 2.3. Jugendliche Arbeitslose und Hilfsarbeiter aus dem Notwohngebiet.- 2.4. Lehrlinge vom Dorf.- 2.5. Weibliche Lehrlinge.- 2.6. Gymnasiasten.- 2.7. Erwachsene der Elterngeneration.- 3: Zu einer Typologie biografischer Orientierungen in jugendlichen Gruppen.- 3.1. Zur Entwicklungstypik Stadien der Adoleszenzentwicklung bei Lehrlingen.- 3.2. Zur Bildungsmilieutypik Unterschiede biografischer Orientierungen zwischen Lehrlingen und Gymnasiasten.- 3.3. Zur Typiksozialräumlicher Milieus bei Lehrlingen.- 3.4. Zur Geschlechtstypik Besonderheiten biografischer Orientierung bei weiblichen Lehrlingen und bei Gymnasiastinnen.- 3.5. Zur Generationstypik in ihren milieu- und geschlechtstypischen Ausprägungen.- 4: Rekonstruktion der empirischen Verfahrensweise und ihrer Interpretationsschritte.- 4.1. Formulierende Interpretation.- 4.2. Reflektierende Interpretation.- 4.3. Exemplifizierung der beiden Interpretationsschritte an einem Fall.- 4.4. Diskursbeschreibung als zusammenfassende Darstellung einer Fallanalyse.- 4.5. Zur Generierung von Typiken innerhalb einer Typologie.- 5: Zur dokumentarischen Methode der Interpretation.- Richtlinien der Transkription.- Dialektlexikon.- Anmerkungen.