E-Book, Deutsch, Band 18, 184 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Forschungsperspektiven und historiographische Fallstudien
E-Book, Deutsch, Band 18, 184 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: Studien zur Religiösen Bildung (StRB)
ISBN: 978-3-374-05398-8
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge verbinden deshalb Fallstudien zu verschiedenen Epochen zwischen Alter Kirche und Zeitgeschichte mit Überlegungen, wie Wirkung und Rezeption methodisch zu erfassen sind. Sie stammen aus Geschichtswissenschaft und Kirchengeschichte, historisch arbeitender Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft.
Ein Überblick über die in der Geschichtswissenschaft diskutierten Methoden zur Erfassung von Rezeption und Wirkung sowie ein Literaturbericht über historisch religionspädagogische Arbeiten der zurückliegende Dekade runden den Band ab.
[»Reception« and »Effect« as Phenomena of Religious Education. Prospects on Research and Historiographic Case Studies]
Research in Church History and the history of (Religious) education makes frequently use of the terms »reception« and »effect«, but do not always offer clear concepts and methodological approaches in order to analyze diachronic connectivity.
Therefore, this volume offers case studies and methodological reflections dealing with different phenomena between »Augustine« and »modern religious didactics« which allow to further develop the concept of »reception«.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
INHALT
Bernd Schro¨der
Einfu¨hrung in die Thematik 9
Johannes Wischmeyer
»Rezeption« und »Wirkung« 15
Methodologische U¨berlegungen aus kirchen- und theologiegeschichtlicher Perspektive
Elisabeth Hohensee
Die qualitative Inhaltsanalyse als Instrument der Rezeptionsforschung 29
Eine Fallstudie zur Rezeption des altkirchlichen Katechumenats in der neuzeitlichen Katechetik
Christian Fro¨hling
Bild, Didaktik und Weisheit 47
Eine Untersuchung der Eckhart-Rezeption in der Religionspa¨dagogik
Lukas Ricken
Katholische Rezeptionen evangelischer Religionspa¨dagogik 67
Feldanalytische Beobachtungen zur Tagungspraxis in den 1960er Jahren
Janika Olschewski
Auf den Spuren von internationalem Wissenstransfer 85
Thematisierung religio¨ser Bildung in pa¨dagogischen Reiseberichten des 19. und fru¨hen 20. Jahrhunderts
Laura Weidlich
Frankreich als Argument in religionspa¨dagogischen Debatten 101
Peter Gemeinhardt
Sind die Kirchenva¨ter religionspa¨dagogisch rezipierbar? 113
U¨berlegungen zum Bildungsdenken Augustins anhand neuerer Vorschla¨ge zu dessen Aktualisierung
Werner Simon
Tagungsru¨ckblick 135
Bernd Schro¨der
Historische Religionspa¨dagogik als Rezeptions- und Wirkungsgeschichte 141
Ein Literaturbericht
Personenverzeichnis 187
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 195