Gelpke | Hamburg | Buch | 978-3-86648-764-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten

Gelpke

Hamburg


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-86648-764-2
Verlag: mareverlag GmbH

Buch, Deutsch, 132 Seiten

ISBN: 978-3-86648-764-2
Verlag: mareverlag GmbH


Hamburg liegt nicht am Meer, oder doch? Es gibt Matjes, Möwen und Salzgeruch in der Luft. Es gibt den drittgrößten Seehafen Europas und die Matrosenmeile Reeper- bahn. All das macht Hamburg zu einer Küstenstadt, auch wenn es bis zur Elbmündung in die Nordsee hundert Kilometer sind. Aber wenn in Övelgönne Hafenkräne in der Dämmerung leuchten und Ozeanriesen vorbeiziehen, in die weite Welt, verbindet sich Hamburg mit dem Meer. Diese und andere Augenblicke hat der Fotograf Dmitrij Leltschuk eingefangen. Auf Straßen, Plätzen und in Hauseingängen findet er das Besondere im Alltäglichen. Er zeigt Hamburger in lustigen, tragischen, schönen, berührenden und skurrilen Situationen. Momentaufnahmen, die vom Leben in der Hafen- und sehr gefühlten Küstenstadt Hamburg erzählen.

Gelpke Hamburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gelpke, Nikolaus
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags und Chefredakteur der Zeitschrift mare. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese studierte er Meeresbiologie an der Universität Kiel. Nach dem Diplom führte seine Leidenschaft für die See zur Idee von mare.

Ladischensky, Dimitri
Dimitri Ladischensky, Jahrgang 1972, seit September 2001 bei mare. Hat zuvor als Redakteur und Autor für Geo Saison gearbeitet. Studium der Germanistik, Geschichte und VWL in Freiburg, Kopenhagen und Berlin. Ausbildung auf der Deutschen Journalistenschule in München.

Leltschuk, Dmitrij
Dmitrij Leltschuk wurde 1975 in Minsk/Belarus geboren. Vor seinem Umzug nach Deutschland hat er als freier Journalist gearbeitet. Von 2002 bis 2007 hat er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Medientechnik mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Medien studiert. Seit 2007 arbeitet Leltschuk als freier Fotograf für Zeitschriften wie mare, GEO, Der Spiegel, Die Zeit u.a. Sein Schwerpunkt liegt auf der Reportagefotografie. Seine Werke wurden in internationalen Ausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Belarus und Russland gezeigt.

Dmitrij Leltschuk wurde 1975 in Minsk/Belarus geboren. Vor seinem Umzug nach Deutschland hat er als freier Journalist gearbeitet. Von 2002 bis 2007 hat er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Medientechnik mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Medien studiert. Seit 2007 arbeitet Leltschuk als freier Fotograf für Zeitschriften wie mare, GEO, Der Spiegel, Die Zeit u.a. Sein Schwerpunkt liegt auf der Reportagefotografie. Seine Werke wurden in internationalen Ausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Belarus und Russland gezeigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.