Gellner | Westöstlicher Brückenschlag | Buch | 978-3-290-22004-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 343 g

Gellner

Westöstlicher Brückenschlag

Literatur, Religion und Lebenskunst bei Adolf Muschg
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-290-22004-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Literatur, Religion und Lebenskunst bei Adolf Muschg

Buch, Deutsch, 247 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 343 g

ISBN: 978-3-290-22004-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Kein anderer Gegenwartsschriftsteller hat die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Lebenskunst, nach dem richtigen, geglückten Leben, Lieben und Sterben so dringlich aufgeworfen wie Adolf Muschg. Auch zeugt sein Œuvre vom literarisch komplexesten Fall geistig-spiritueller Osmose innerhalb der facettenreichen Aufnahme asiatischer Religiosität im Westen. Bei aller entschiedenen Kirchen- und Christentumkritik zeichnet sich in Muschgs Denken und Schreiben eine eigentümliche Verbindung von Zen-Buddhismus und mystischem Christentum Meister-Eckhartscher Prägung ab, mit Goethes der Natur abgelauschtem Ganzheitsdenken als drittem Bezugspunkt. Christoph Gellner erschließt in seinem Buch erstmals auf breiter Textbasis die Bedeutung und Herausforderung dieses westöstlichen Brückenschlags – weit über die unmittelbar Japan oder China betreffenden Romane und Essays hinaus.

Gellner Westöstlicher Brückenschlag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Gellner, Dr. theol., Jahrgang 1959, ist Lehrbeauftragter für Theologie und Literatur, Christentum und Weltreligionen und Leiter des Instituts für kirchliche Weiterbildung IFOK an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.