Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g
Reihe: Berichte aus der Psychologie
Ein Beitrag zur Analyse, Messung und Modifikation der Fahrkompetenz im Alter
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g
Reihe: Berichte aus der Psychologie
ISBN: 978-3-8440-9951-5
Verlag: Shaker
1. Literaturüberblick zum Problem der Fahreignung im Alter,
2. Das Programm „mobil 65 +“ – Beschreibung eines Interventionsprogramms für ältere Kraftfahrer,
3. Entwicklung und Darstellung der Skala Fahrkompetenz älterer Kraftfahrer (FKÄK).
Die hier entwickelte Fahrkompetenzskala für Menschen über 60 Jahre ist nicht nur geeignet zum Einsatz in dem Interventionsprogramm „mobil 65+“, z. B. um mit den Teilnehmern über Fahrkompetenzdefizite ins Gespräch zu kommen.
Sie kann auch unabhängig vom Trainingsprogramm „mobil 65+“ von Verkehrspsychologen, Verkehrsmedizinern und allen in der
verkehrspsychologischen Praxis einschlägig Tätigen eingesetzt werden. Mit Hilfe der Skala ist es möglich, sowohl in der Forschung, als auch in vielen anderen Kontexten der Entwicklung, Reflexion, Messung und Förderung der Fahrkompetenz im Alter mit einer geprüften Skala zu arbeiten.