Gelker / Zink | Projekt: Kanon | Buch | 978-3-86525-925-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Werke - Welten - Wissen

Gelker / Zink

Projekt: Kanon

Beiträge

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Werke - Welten - Wissen

ISBN: 978-3-86525-925-7
Verlag: Wehrhahn Verlag


Der Kanon ist ein oftmals stiller, aber stetiger Begleiter in der Literaturwissenschaft. Die Frage danach, was lesens- und bewahrenswert ist (und: was nicht), stellt sich Studierenden beim Zusammenstellen ihrer Stundenpläne, Dozierenden bei der Planung ihrer Seminare und Forschenden bei der Konzipierung ihrer Projekte. Als Grundproblem besonders der lektürelastigen akademischen Disziplinen geht der Kanon wirklich alle im Fach an. Es nimmt also nicht wunder, dass das Thema nicht nur breit erforscht, sondern nach wie vor hitzig diskutiert wird: Braucht man denn überhaupt noch einen Kanon? Welche Rolle kann, soll oder muss er in der Bildung spielen? Was wird aus dem Kanon ausgeschlossen und wieso? Muss der Kanon erneuert werden?
Versammelt sind in diesem Band Beiträge von Studierenden des Deutschen Seminars der Leibniz Universität Hannover. Sie sind das Ergebnis eines forschungsorientierten Kolloquiums, das die Problemstellungen von Kanones in den Literaturwissenschaften aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten sollte – und ein paar der sich aufdrängenden Fragen beantworten. In der Summe spiegeln die Beiträge das weite Feld der Kanonforschung wider, in Schlaglichtern, aber mit dem Anspruch, tiefer liegende Mechanismen sichtbar zu machen.
Gelker / Zink Projekt: Kanon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.