Gelker / Zink | »Meister in der Kunst des Amalgamirens« | Buch | 978-3-86525-782-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g

Gelker / Zink

»Meister in der Kunst des Amalgamirens«

Untersuchungen zu August Klingemanns Werk

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-86525-782-6
Verlag: Wehrhahn Verlag


August Klingemann (1777–1831) ist heute vor allem als Verfasser der berühmten Nachtwachen (1804) bekannt. Dass er als Leiter der Braunschweigischen Hoftheaters 1829 für die erste Aufführung von Goethes Faust verantwortlich zeichnete, ist schon weniger bekannt. Größtenteils unerforscht ist das weitere, umfangreiche Werk des Autors, der sich immer wieder dem Vorwurf fehlender Originalität ausgesetzt sah – ein Vorwurf, den auch Nachwelt und Forschung erhoben haben. Der selbsternannte »Meister in der Kunst des Amalgamirens« schrieb nicht nur mehr als 30 Dramen, sondern auch eine Reihe von Romanen, zahlreiche Zeitschriftenbeiträge, theoretische Abhandlungen sowie den dreibändigen Reisebericht Kunst und Natur (1818–1828). Die Studien in diesem Band unternehmen vor diesem Hintergrund den Versuch, das bislang vernachlässigte und zum Teil vergessene Werk abseits der Nachtwachen in Teilen sichtbar zu machen und einzuordnen.
Gelker / Zink »Meister in der Kunst des Amalgamirens« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.