Gelhard | Kritik der Kompetenz | Buch | 978-3-0358-0089-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 191 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: hors série

Gelhard

Kritik der Kompetenz

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 191 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: hors série

ISBN: 978-3-0358-0089-0
Verlag: Diaphanes Verlag


Kompetenz ist ein Kernkonzept der neuen Psychotechnik. Der Begriff gehört zu den zentralen Produkten einer psychologischen Beratungsindustrie, die nicht nur Instrumente zur Feststellung von Begabung und Eignung, sondern auch Strategien zur Steuerung von Verhalten entwickelt. Besonders deutlich wird das derzeit in den europäischen Bildungssystemen, die unter dem Schlagwort der Kompetenzorientierung neue Test- und Trainingstechniken einführen. Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Buches untermauert die Genealogie des Kompetenzkonzepts durch neues Material und richtet die Argumentation verstärkt auf Fragen der Bildung und Erziehung aus.
Kompetenz ist kein pädagogisches Konzept. Sie ist Produkt einer radikalpragmatischen Psychologie, die privates Lebensglück, soziale Sicherheit, schulischen und beruflichen Erfolg unterschiedslos auf die Ausbildung individueller Fähigkeiten zurückführt. Das neue Testing Movement verkauft 'Kompetenzkapital' als Wettbewerbsvorteil und empfiehlt sich als Begleiter auf dem Weg in die 'Kompetenzgesellschaft'. Dabei fungiert das Konzept der Kompetenz als Instrument einer ideologischen Harmonisierung, die soziale Antagonismen verschleiert, indem sie sie in bloße 'Aufgaben' umdeutet. Konflikthaften Bildungsprozesse gehören aus dieser Perspektive der Vergangenheit an. Leitfigur der neuen Psychotechnik ist der selbstregulierte Problemlöser.
Gelhard Kritik der Kompetenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gelhard, Andreas
Andreas Gelhard ist Assistenz-Professor für Philosophie und
Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Er lehrte an der Johann
Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, arbeitete als
Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag und als wissenschaftlicher Leiter des Forums interdisziplinäre Forschung der TU Darmstadt.

Andreas Gelhard ist Assistenz-Professor für Philosophie und
Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Er lehrte an der Johann
Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, arbeitete als
Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag und als wissenschaftlicher Leiter des Forums interdisziplinäre Forschung der TU Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.