Buch, Deutsch, 471 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 731 g
Buch, Deutsch, 471 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 731 g
ISBN: 978-3-406-65919-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Hans-Dieter Gelfert widmet sich zunächst der Shakespearezeit mit ihren wesentlichen politischen, sozialen und kulturellen Aspekten, danach dem Leben, Denken und Fühlen des Dichters und zuletzt seinem dramatischen Werk. Er macht verständlich, worum es in Shakespeares Werken geht, welcher bewusstseins- und sozialgeschichtliche Umbruch sich darin widerspiegelt und worin Shakespeares Größe besteht. Der biographische Teil versucht, trotz der dürftigen Datenlage anhand der Sonette und sein Gesamtwerk durchziehender zentraler Motive einen Blick ins Herz des Dichters zu werfen. Shakespeare kommt dabei ausgiebig zu Wort. Alle Texte wurden eigens neu übersetzt. Eine Fülle von Bilddokumenten und Illustrationen helfen, Leben, Werk und Zeit Shakespeares sinnfällig zu machen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
Vorwort
Wer schuf Shakespeares Werke?
I SHAKESPEARES ENGLAND
Verspätete Renaissance
Aufstieg der Gentry
Reformation
Wirtschaft
Inflation, Missernten und Pest
Kriminalität und Strafrecht
England wird Seemacht
Elisabeth I.
Jakob I.
II KULTUR DER SHAKESPEAREZEIT
Kulturelle Aufholjagd
Wissenschaft und Aberglaube
Copyright und Zensur
Intimisierung und Melancholie
Frauenverehrung und Misogynie
Der Sonettkult
Shakespeares London
Das Theater
Die Lust am Tragischen
Das elisabethanische Weltbild
III DER MANN AUS STRATFORD
Kindheit und Jugend in Stratford
Karriere in London
Lebensabend in Stratford
Porträts
Ein Schlüssel zu Shakespeares Herz
Shakespeares Weltsicht
Genie und Bürger
IV DIE DRAMEN
Die Erste Folio-Ausgabe
Die Historien
Die frühen Komödien
Die frühen Tragödien
Die romantischen Komödien
Die Sonderstellung des Die Problemstücke
Die späten Tragödien
Die Romanzen
V WILLIAM SHAKESPEARE SUPERSTAR
Vergötterung in England
Vergötzung in Deutschland
Shakespeares Kunst
Shakespeares Größe
ANHANG
Stammtafel der Familie Shakespeares
Shakespeares Werke
Zeittafel
Quellenverzeichnis
Literatur
Personenregister