Gelfert | William Shakespeare in seiner Zeit | Buch | 978-3-406-65919-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 471 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 731 g

Gelfert

William Shakespeare in seiner Zeit

Buch, Deutsch, 471 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 731 g

ISBN: 978-3-406-65919-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


In Shakespeares Dramen erscheint der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit als eine Bruchzone. Einerseits drückt sich in Shakespeares Person und in seinen Werken bereits beispielhaft das frühneuzeitliche Bewusstsein der heraufziehenden bürgerlichen Gesellschaft aus, zum andern macht es die bis heute andauernde Aktualität dieses Dichters aus, dass er in seinen Werken den modernen Menschen noch quasi in statu nascendi zeigt.
Hans-Dieter Gelfert widmet sich zunächst der Shakespearezeit mit ihren wesentlichen politischen, sozialen und kulturellen Aspekten, danach dem Leben, Denken und Fühlen des Dichters und zuletzt seinem dramatischen Werk. Er macht verständlich, worum es in Shakespeares Werken geht, welcher bewusstseins- und sozialgeschichtliche Umbruch sich darin widerspiegelt und worin Shakespeares Größe besteht. Der biographische Teil versucht, trotz der dürftigen Datenlage anhand der Sonette und sein Gesamtwerk durchziehender zentraler Motive einen Blick ins Herz des Dichters zu werfen. Shakespeare kommt dabei ausgiebig zu Wort. Alle Texte wurden eigens neu übersetzt. Eine Fülle von Bilddokumenten und Illustrationen helfen, Leben, Werk und Zeit Shakespeares sinnfällig zu machen.
Gelfert William Shakespeare in seiner Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Wer schuf Shakespeares Werke?


I SHAKESPEARES ENGLAND

Verspätete Renaissance
Aufstieg der Gentry
Reformation
Wirtschaft
Inflation, Missernten und Pest
Kriminalität und Strafrecht
England wird Seemacht
Elisabeth I.
Jakob I.


II KULTUR DER SHAKESPEAREZEIT

Kulturelle Aufholjagd
Wissenschaft und Aberglaube
Copyright und Zensur
Intimisierung und Melancholie
Frauenverehrung und Misogynie
Der Sonettkult
Shakespeares London
Das Theater
Die Lust am Tragischen
Das elisabethanische Weltbild


III DER MANN AUS STRATFORD

Kindheit und Jugend in Stratford
Karriere in London
Lebensabend in Stratford
Porträts
Ein Schlüssel zu Shakespeares Herz
Shakespeares Weltsicht
Genie und Bürger


IV DIE DRAMEN

Die Erste Folio-Ausgabe
Die Historien
Die frühen Komödien
Die frühen Tragödien
Die romantischen Komödien
Die Sonderstellung des Die Problemstücke
Die späten Tragödien
Die Romanzen
V WILLIAM SHAKESPEARE SUPERSTAR

Vergötterung in England
Vergötzung in Deutschland
Shakespeares Kunst
Shakespeares Größe


ANHANG

Stammtafel der Familie Shakespeares
Shakespeares Werke
Zeittafel
Quellenverzeichnis
Literatur
Personenregister
 


Hans-Dieter Gelfert war bis zu seiner Emeritierung Professor für englische Literatur an der Freien Universität Berlin und ist seither freier Autor und Übersetzer.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.