Gelderblom / Schween | Hameln - Bilder einer Stadt aus acht Jahrhunderten | Buch | 978-3-8271-9053-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 305 mm, Gewicht: 783 g

Gelderblom / Schween

Hameln - Bilder einer Stadt aus acht Jahrhunderten


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8271-9053-6
Verlag: Niemeyer C.W. Buchverlage

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 305 mm, Gewicht: 783 g

ISBN: 978-3-8271-9053-6
Verlag: Niemeyer C.W. Buchverlage


Was macht eigentlich das Besondere der Stadt Hameln gegenüber anderen Städten aus?
Nur wenige Städte haben ihre im Hochmittelalter angelegten Proportionen und Maßstäbe durch alle folgenden Epochen so bewahrt wie Hameln. Straßenverläufe und -breiten haben sich kaum verändert. Auch die mittelalterliche Parzellenbreite der Grundstücke ist oft bei der späteren Bebauung beibehalten worden.
Der Reiz der Altstadt liegt in der Vielfalt der Fassaden- und Dachgestaltung sowie der Verwendung unterschiedlicher Baumaterialien und in ihrem, durchaus nicht selbstverständ-lichem, guten Zustand. Mit viel Glück hat Hameln viele Gefährdungen unbeschadet überstanden.
Auch im Stile des Barock und des Klassizismus, des Historismus, des Jugendstils und der Moderne ist in Hameln gebaut worden.
Das alles wird in diesem Buch ausführlich beschrieben. Dabei geht das Konzept des Buches weit über einen reinen Bildband hinaus. Präzise Erläuterungen zu den Bildern erschließen die Objekte historisch und kunstgeschichtlich und tragen zum Verständnis für den Stil und den Entstehungs-zusammenhang der Bauwerke bei.

Aus dem Inhalt:

Die Stadt im Mittelalter
Die Blüte der Stadt in der Renaissance
Hameln in der Zeit der absolutistischen Landesherrschaft und des Barock
Der Aufschwung der Stadt in den kaiserzeitlichen Gründerjahren
Die frühe Moderne
Die Aufbaujahre nach dem Krieg
Die Architektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts
Skulpturen im Stadtbild
Hameln und die Weser
Die Sage vom Rattenfänger und der Stadt Hameln
Gärten und Parkanlagen

Gelderblom / Schween Hameln - Bilder einer Stadt aus acht Jahrhunderten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Heimatkundlich Interessierte, Geschichtsinteressierte, Touristen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.