Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g
ISBN: 978-3-96138-175-3
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Dieses Buch will auf die Situation des musikalischen Lebens in kleinen Gemeinden und ausgewählte Beispiele aus der Fülle von Kompositionen für den Gottesdienst in einfachen Verhältnissen (kleine Orgeln, bisweilen das Ersatzinstrument Harmonium) für Tausende von nebenamtlichen Lehrerorganisten vom Ende des 19. Jahrhunderts bis weit ins 20. Jahrhundert hinein aufmerksam machen. Es geht hier um einen heute eher wenig beachteten – aber trotzdem wichtigen – Bestandteil des Immateriellen Welterbes „Orgelbau und Orgelmusik“ und natürlich auch um das „Kulturerbe Harmonium“.