Geisz | Harmonium-Instrumente in Synagogen | Buch | 978-3-96138-076-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g

Geisz

Harmonium-Instrumente in Synagogen

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g

ISBN: 978-3-96138-076-3
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Zum „Kulturerbe Harmonium“ gehören auch die Instrumente in vielen kleineren Synagogen in Deutschland. Sie wurden in den Gemeinden des reformierten Judentums zur musikalischen Ge­staltung der Gottesdienste genutzt – bis zur Zerstörung der Syn­agogen 1938. Die Kompositionen sind bis heute verfügbar.

Aus dem Inhalt:
- Blick in die Geschichte: Musikinstrumente im Synagogen­gottes­dienst
- Bedeutende Kantoren als Initiatoren einer neuen Entwicklung, der Synagogalmusik im 19. Jahrhundert: Salomon Sulzer, Louis Lewandowski, Moritz Deutsch
- Das Harmonium in Synagogen von den Anfängen bis zur Zerstörung der Synagogen in Deutschland 1938
- Kompositionen für das Harmonium in Synagogen
Geisz Harmonium-Instrumente in Synagogen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.