Geisthardt | Monster als Medien literarischer Selbstreflexion | Buch | 978-3-11-034527-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 286 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Trends in Medieval Philology

Geisthardt

Monster als Medien literarischer Selbstreflexion

Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'

Buch, Deutsch, Band 38, 286 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Trends in Medieval Philology

ISBN: 978-3-11-034527-8
Verlag: De Gruyter


Monströse Figuren spielen in mittelalterlichen Texten eine große Rolle, ihre Relevanz und insbesondere Funktionsweise als poetologische Reflexionsfiguren ist allerdings bisher nicht umfassend betrachtet worden. Anhand dreier mittelhochdeutscher Romane (Hartmanns von Aue Iwein, Heinrichs von dem Türlin Crône und Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich) wird die selbst- und literaturreflexive Dimension von monströsen Figuren herausgearbeitet. Die Polyfunktionalität von Monstern auf den verschiedenen Ebenen zwischen Handlung und Poetologie wird in Engführung von mittelalterlichen philosophisch-theologischen Diskursen und modernen medientheoretischen Ansätzen beschreibbar gemacht. Dazu wird ein Close Reading mit der Analyse intra- und intertextueller Bezüge und kulturwissenschaftlicher Dimensionen verbunden. Die Arbeit bietet Neulektüren zentraler Texte der Altgermanistik und leistet einen Beitrag zur Frage nach mittelalterlicher Theoriebildung und ihrer modernen Beschreibbarkeit.
Geisthardt Monster als Medien literarischer Selbstreflexion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanists, medievalists, cultural scientists / Germanisten, Mediävisten, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Constanze Geisthardt, Konstanz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.