Geißendörfer | Das 'deutsche Handwerk' als Idee und Instrument der deutschen Aufbauhilfe im Russland der 1990er Jahre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 48, 470 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

Geißendörfer Das 'deutsche Handwerk' als Idee und Instrument der deutschen Aufbauhilfe im Russland der 1990er Jahre

Translation, Transfer und Ideologisierung

E-Book, Deutsch, Band 48, 470 Seiten

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

ISBN: 978-3-7329-8951-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991/92 sollte das deutsche Aufbauhilfeprogramm TRANSFORM in den ehemaligen Sowjetrepubliken den Übergang zu 'Marktwirtschaft und Demokratie' fördern. Ein zentrales Instrument stellte das deutsche Handwerk dar. In Russland betraten die deutschen Institutionen damit ein ideologisch aufgeladenes Feld: Remeslo - die russische Übersetzung für 'Handwerk' - war Teil der sowjetischen Ideologie. Nach deren Wegfall formierten sich im postsowjetischen Russland Diskurse zur Frage nach einer neuen 'nationalen Idee'. Indessen hat auch Handwerk als 'deutsche Wertarbeit' eine ideologische Dimension, die so genannte Handwerkskultur gilt als Sinnbild für Freiheit, Moral und Stabilität. Waren das nicht die Werte und Ideale, die Russland in den 1990er Jahren aus dem 'Westen' übernehmen wollte? Was geschah im Neuen Russland mit dem Transferangebot Handwerk? Die Autorin untersucht die Konstruktion nationaler Identitäten durch Transferprozesse und zeichnet die russische Verarbeitung des deutschen Aufbauhilfeprogramms aus translations- und kulturwissenschaftlicher Sicht nach.

Katharina Geißendörfer (*?1983) studierte Russisch am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. 2023 wurde sie dort zum Dr. phil. promoviert. Seit 2012 arbeitet sie im Bereich des Wissens- und Technologietransfers in der beruflichen Bildung zwischen Deutschland, Russland und der Ukraine.
Geißendörfer Das 'deutsche Handwerk' als Idee und Instrument der deutschen Aufbauhilfe im Russland der 1990er Jahre jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.