Geisselmann | Bildsensor zur Mustererkennung und Positionsmessung bei programmierbaren Handhabungsgeräten | Buch | 978-3-540-10735-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Geisselmann

Bildsensor zur Mustererkennung und Positionsmessung bei programmierbaren Handhabungsgeräten


Erscheinungsjahr 1981
ISBN: 978-3-540-10735-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 49, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-10735-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit entstand im Institut für Informations- und Datenverarbeitung der Fraunhofer-Gesellschaft, Karlsruhe, im Rah­ men des Forschungsprojektes des Bundesministeriums für Forschung und Technologie: "Fernseh-Sensoren als Sensoren für Ordnungs- und Positionierungsaufgaben bei Handhabungssystemen". Den Direktoren des Instituts für Informationsverarbeitung, Herrn Dr. Ing. H. Schief und Herrn Dr.-Ing. K. Ossenberg, danke ich für die Förderung der Arbeit. Herrn Dipl.-Ing. (FH) M. Pesl danke ich für die Durchführung ~er Programmierarbeiten. Mein Dank gilt eben­ falls den Kollegen, die durch Diskussionen und durch ihre Mitar­ beit beim Aufbau von Elektronik und Mechanik zum Gelingen der Ar­ beit beigetragen haben. Besonderen Dank schulde ich Herrn Prof. Dr.-Ing. H.J. Warnecke, Di­ rektor des Instituts für industrielle Fertigung und Fabrikbe­ trieb, sowie Herrn Prof. Dr.-phil., Dipl.-Ing. H. Ti ziani, Direk­ tor des Instituts für Technische Optik, beide Universität Stutt­ gart, für die Obernahme der Referate. Frau Jehle und Frau Zöller danke ich für die sorgfältige Rein­ schrift der Arbeit und Frau Steinmeier und Frau Kühnl für die Aus­ führung der Zeichnungen.

Geisselmann Bildsensor zur Mustererkennung und Positionsmessung bei programmierbaren Handhabungsgeräten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Konzeption eines anwendungsnahen Bildsensors.- 3. Vorverarbeitung des Bildes.- 4 Auswertung der gemessenen Merkmalsgrößen.- 5 Zusammenfassende Darstellung des Bildsensors.- 6 Koordinatentransformation Bildsensor-Prograinmierbares Handhabungsgerät (PHG).- 7. Praktische Versuche.- 8. Weiterentwicklung des Bildsensors in Form eines modularen Systems.- 9. Bewertung.- 10. Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.