Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g
Band 1: Studien zur Moral-, Religions- und Geschichtsphilosophie
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 510 g
ISBN: 978-3-8260-4193-8
Verlag: Königshausen & Neumann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
Weitere Infos & Material
I. Sittlichkeit – Religion – Geschichte: 1) Das moralische Gesetz 2) Das höchste Gut 3) Die Postulate 4) Sittlichkeit, Religion und Geschichte – II. Kant über Freiheit in spekulativer und in praktischer Hinsicht – III. Über Pflicht und Neigung – IV. Moralphilosophie und Ästhetik bei Schiller und Kant: 1) Schiller pro und contra Kant 2) Schiller und die ästhetische Erziehung des Menschen 3) Kant und die „Cultur der Tugend“ 4) Anhang: Moralisch differente Handlungstypen – V. Der kategorische Imperativ – eine Leerformel? – VI. Rezensionen