Buch, Englisch, Deutsch, Band 19872, 535 Seiten, KART, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Buch, Englisch, Deutsch, Band 19872, 535 Seiten, KART, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019872-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Hinweise zur Benutzung
1. Mensch
1.1 Allgemeine Angaben
1.2 Körper und äußere Erscheinung
1.3 Bewegungen und physische Handlungen
1.4 Psyche und Wahrnehmungen
1.5 Hygiene, Körperpflege, Gesundheit, Leben und Tod
1.6 Charaktereigenschaften, Temperament, Fähigkeiten, Erfolg
1.7 Gefühl, Wunsche, Bedürfnisse, Ethik und Moral
1.8 Religion und das Übernatürliche
2. Gesellschaft
2.1 Familie
2.2 Persönliche Beziehungen
2.3 Soziales und soziale Dienste
3. Wohn- und Lebensverhältnisse
3.1 Eigentum und Besitz
3.2 Wohnort, Unterkunft, Gebäude
3.3 Wohnraum und Garten
3.4 Einrichtung
3.5 Haushalt, Haushaltsgegenstande und Werkzeuge
3.6 Ernährung und Genussmittel
4. Ausbildung und Beruf
4.1 Vorschule, Schule, Universität
4.2 Berufsausbildung und Berufe
4.3 Berufsbezogene Ausdrücke
5. Freizeit
5.1 Hobbys
5.2 Sport
6. Kaufen und Verkaufen
6.1 Allgemeines
6.2 Lebensmittel
6.3 Kleidung, Accessoires und Schmuck
6.4 Geldverkehr und Preise
7. Reise und Verkehr, Gastronomie
7.1 Verkehr allgemein
7.2 Personenbeförderung
7.3 Tourismus
7.4 Gaststatten und Hotellerie
8. Medien
8.1 Sachbücher, Zeitschriften, Zeitungen
8.2 Radio, Fernsehen, Ton- und Bildaufzeichnung
8.3 Telefon, elektronische Medien
8.4 Post
9. Kunst und Kultur
9.1 Allgemeines
9.2 Theater, Drama, Spielfilm
9.3 Bildende Kunst
9.4 Musik
9.5 Fiktionale Literatur und Dichtung
10. Wissenschaft und Technik
10.1 Allgemeines
10.2 Geisteswissenschaften
10.3 Naturwissenschaften
10.4 Technik
11. Natur, Umwelt
11.1 Allgemeines
11.2 Rohstoffe, Elemente
11.3 Pflanzen und Anbau
11.4 Tiere und Tierpflege
11.5 Klima
11.6 Landschaften und Landschaftsformen
11.7 Siedlungsformen, Gebäude und Infrastruktur
11.8 Kontinente, Länder, Völker und Sprachen
12. Wirtschaft
12.1 Allgemeines
12.2 Primarindustrie
12.3 Sekundarindustrie
12.4 Tertiarindustrie
13. Staat, Recht, Politik
13.1 Allgemeines
13.2 Staat, nationale und internationale Institutionen, Legislative
13.3 Recht und Justiz
13.4 Gesetzesverstose und Polizeiarbeit
13.5 Exekutive, öffentliche Verwaltung, Politik und Militär
14. Kommunikation
14.1 Allgemeines
14.2 Begrüßung und Abschied
14.3 Verbot und Erlaubnis, Bitte und Ablehnung, Notwendigkeit
14.4 Meinung, Diskussion, Vortrage, Berichte
14.5 Bewertung, Widerspruch, Übereinstimmung
14.6 Schriftliche Äußerungen, Briefe, Dokumente
15. Mengen und Maße, Zahlen
15.1 Mengen und Maße
15.2 Zahlen und Arithmetik
16. Zeit und Raum, Farben und Formen
16.1 Zeit, Termine
16.2 Häufigkeit, Dauer
16.3 Räumliche Verhältnisse
16.4 Farben, Formen, Helligkeitsstufen
17. Eigenschaften, Ereignisse, Reihenfolge, Art und Weise
17.1 Allgemeine Eigenschaften, Zustande, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
17.2 Geschehen, Ereignisse
17.3 Entwicklung, Reihenfolge
17.4 Einordnung, Auswahl
17.5 Art und Weise
18. Artikel, Pronomina
19. Weitere Prapositionen
20. Konjunktionen