Morphologie und Pathogenese
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
ISBN: 978-3-540-02668-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
unter Beriicksichtigung auch seltenerer Spielarten.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Hämatologie, Transfusionsmedizin
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- B. Das Stratum synoviale und seine Reaktionsformen.- 1. Die Orthologie des Stratum synoviale.- 2. Die entzündlichen Reaktionsformen des Stratum synoviale.- C. Die malignen Synovialoma.- Geschichtliches.- Häufigkeit.- Altersverteilung.- Geschlechtsverteilung.- Lokalisation.- Ausgangspunkt.- Entwicklungsdauer.- Klinische Symptomatik.- Klinische Diagnose.- Metastasierung.- Rezidivneigung.- Überlebensdauer.- Therapie.- I. Morphologie der malignen Synovialome.- II. Genese der malignen Synovialome.- D. Die benignen Synovialome.- Die benignen riesenzellfreien Synovialome.- Die benignen Riesenzellsynovialome.- Geschichtliches.- Häufigkeit.- Alters Verteilung.- Geschlechtsverteilung.- Lokalisation.- Ausgangspunkt.- Entwicklungsdauer.- Klinische Symptomatik.- Klinische Diagnose.- Biologische Wertigkeit.- Therapie.- I. Morphologie der gutartigen Riesenzellsynovialome.- II. Genese der gutartigen Riesenzellsynovialome.- E. Zusammenfassung.- Namenverzeichnis.