Geiger / Schily Krieg und Menschenrechte
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8474-1188-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Perspektiven aus Völkerrecht, Erinnerungskultur und Bildung
E-Book, Deutsch, 228 Seiten
ISBN: 978-3-8474-1188-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das humanitäre, menschenrechtsbezogene Völkerrecht der Moderne ist als Antwort auf Erfahrungen von Krieg und entgrenzte Gewalt entstanden. Die Beiträge rekonstruieren und beziehen die Menschenrechtsentwicklung auf aktuelle Fragestellungen des Umgangs mit bewaffneten Auseinandersetzungen, etwa die „Responsibility to protect“. Ebenso bestimmt der Band Herausforderungen der Erinnerungskultur und skizziert eine menschenrechtssensible Bildung zu Geschichte und Gegenwart.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte