Geiger | Die Grabes- und Auferstehungskirche in Jerusalem | Buch | 978-3-95976-264-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Kleine Kunstführer

Geiger

Die Grabes- und Auferstehungskirche in Jerusalem

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Kleine Kunstführer

ISBN: 978-3-95976-264-9
Verlag: Fink, Josef


Die Grabeskirche oder – wie die orientalischen Christen sie nennen – die Anastasis, also Auferstehungskirche, umschließt zwei der bedeutendsten Orte der Christenheit: den Golgotafelsen (den Ort der Kreuzigung Jesu) und das leere Grab Jesu (den Ort seiner Auferstehung).
Das erste Kapitel dieser Broschüre führt in die Geschichte der Kirche ein. Das zweite stellt die fünf Konfessionen vor, die sich die Kirche teilen, und beschreibt deren Neben- und Miteinander. Das dritte Kapitel schließlich führt den Besucher auf einen Rundgang durch den Gebäudekomplex. Ausführliche praktische Informationen runden diesen handlichen Führer, der vom Kommissariat des Heiligen Landes bei der Deutschen Franziskanerprovinz herausgegeben wurde, ab.
Geiger Die Grabes- und Auferstehungskirche in Jerusalem jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor
Br. Gregor Geiger lebt seit 1999 in Jerusalem und ist Professor für biblisches Hebräisch und semitische Sprachen am Studium Biblicum Franciscanum (dem franziskanischen Bibelstudium) in der Flagellatio (Geißelungskapelle) Jerusalem.

Der Fotograf
Br. Petrus Schüler lebte von 2007 bis 2018 in Jerusalem und ist seitdem „Kommissar des Heiligen Landes“ der deutschen Franziskanerprovinz, d.h. er ist zuständig für die Kontakte zwischen den deutschen Franziskanern und denen im Heiligen Land. Er ist Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „Im Land des Herrn: Franziskanische Zeitschrift für das Heilige Land“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.