Geiger | Der römische Hexameter | Buch | 978-3-11-069891-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: ISSN

Geiger

Der römische Hexameter

Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-069891-6
Verlag: De Gruyter


Obschon der römische Hexameter in vielen Aspekten gründlich untersucht scheint, fehlt es zum einen noch an einer datenbasierten Grundlegung in einigen Bereichen, zum anderen sind manche Fragen, denen man sich inzwischen durch statistische Methoden nähern kann, noch nicht diskutiert worden. Die vorliegende Untersuchung behandelt u. a. die Fragen, wo im Hexameter Wortgrenzen anzunehmen sind – auch im Zusammenhang mit Verschleifungen –, welche Besonderheiten in Verbindung mit Interpunktionen auftreten, wie Daktylen und Spondeen verteilt sind und wie sich die einzelnen Metren dabei gegenseitig beeinflussen, wie Zäsuren mit anderen Phänomenen im Hexameter wechselwirken und inwiefern der Aufbau der vorderen und der hinteren Hälften des Hexameters voneinander abhängen.Zudem wird eine Methode vorgestellt, den verstechnischen Stil von Texten quantitativ zu bestimmen und so die Ähnlichkeit von Texten bzw. Autoren sichtbar zu machen. So lassen sich – vom Inhalt abstrahierend – verschiedene Autoren zueinander in Beziehung setzen. Klassischen Philologen, die auch mithilfe metrischer Eigenheiten interpretieren, bietet das Buch einen frischen Blick auf Grundlagen und fortgeschrittene Fragen zum römischen Hexameterbau.
Geiger Der römische Hexameter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Classical Studies, Linguistics, Digital Humanities) / Klassische Philolog/-innen, Sprachwissenschaftler/-innen, an Digi


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jonathan Geiger, Universität Heidelberg.

Jonathan Geiger, Universität Heidelberg, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.