Geiger | Der liturgische Vollzug als personalliturgischer Erfahrungsraum | Buch | 978-3-7917-3102-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 496 Seiten, Paperback, Format (B × H): 161 mm x 234 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Theologie der Liturgie

Geiger

Der liturgische Vollzug als personalliturgischer Erfahrungsraum

Liturgietheologische Erkundungen in den Dimensionen von Personalität und Ekklesiologie

Buch, Deutsch, Band 16, 496 Seiten, Paperback, Format (B × H): 161 mm x 234 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Theologie der Liturgie

ISBN: 978-3-7917-3102-5
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Der Autor entwickelt die Einsicht, dass sich in der Liturgie der Glaube als Begegnungsereignis vollzieht. Damit versteht sich die Studie sowohl systematisch als auch anthropologisch (im Rahmen einer personaldialogischen Phänomenologie) verpflichtet. Im Gottesdienst wird der Glaube als Gott-Mensch-Beziehung personal vollzogen. Das führt zur Ekklesiologie, denn Gottes Gegenüber ist die liturgische Gemeinschaft der Kirche. Dieses Geschehen öffnet einen Erfahrungsraum, in dem sich symbolisch die Begegnung Gottes mit seiner Kirche ereignet.
Geiger Der liturgische Vollzug als personalliturgischer Erfahrungsraum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Geiger OSB, Dr. theol., M. A. phil., geb. 1982, Mönch der Benediktinerabtei Schäftlarn, ist Dozent am Pontificio Istituto Liturgico in Sant’Anselmo, Rom.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.