Gehring | Mit den Künsten Englisch unterrichten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Gehring Mit den Künsten Englisch unterrichten

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7815-5573-0
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



„Mit den Künsten Englisch unterrichten“ möchte alle Lehrkräfte dabei unterstützen, die Künste stärker für das Fremdsprachenlernen zu nutzen. Bilder, Architektur, Texte, Musik, Tanz, Theater, Comics und Film sind nicht nur motivierend. Sie sorgen für vielfältige Sprechanlässe, fördern das kreative Tun und erweitern die interkulturelle Perspektive des Unterrichts. Nicht zuletzt ermöglichen die Künste ästhetische Annäherungen auf allen Niveaustufen der Fremdsprachenaneignung und -verwendung. Damit sind die Künste als Kontexte in sprachbezogenen Lernumgebungen ebenso einsetzbar wie als Inhalte des bilingualen Unterrichts.
Jedes Kapitel befasst sich zunächst thematisch mit einer Kunstform. Hierzu werden dann verschiedene Lerntätigkeiten
vorgestellt und didaktisch eingeordnet. Den mehr als 200 Aktivitäten, Aufgaben und Stundenskizzen sind jeweils Operatoren zugewiesen. Dadurch kann die produktive Anforderung eines Aktivierungskonzeptes schnell eingeschätzt werden. Bei allen Formaten wurde Wert auf eine kompetenzorientierte Struktur gelegt.
Gehring Mit den Künsten Englisch unterrichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Wolfgang GehringMit den KünstenEnglisch unterrichten;1
2;Titelei;2
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Vorwort;8
6;1 Lernen durch die Künste;10
6.1;1.1 Die Künste im Unterricht;10
6.2;1.2 Englischlernen durch die Künste;13
6.3;1.3 Lernpsychologische Aspekte;17
6.4;1.4 Pädagogisch-didaktische Aspekte;20
6.5;1.5 Die Künste in der Unterrichtsplanung;22
7;2 Visuelle Kunst;26
7.1;2.1 Bildimpulse wahrnehmen;27
7.2;2.2 Zu Bildern texten;31
7.3;2.3 Bilder versprachlichen;37
8;3 Architektur;44
8.1;3.1 Räume wahrnehmen;45
8.2;3.2 Raumvorstellungen artikulieren;48
8.3;3.3 Räume gestalten;49
8.4;3.4 Räume erkunden;52
8.5;3.5 Sich in Räumen bewegen;55
9;4 Erzählkunst;58
9.1;4.1 Experimente mit Wörtern und Satzpatterns;58
9.2;4.2 Experimentelles Erzählen;61
9.3;4.3 Freies Erzählen (Poetry Slam);67
9.4;4.4 Soziales Erzählen;69
10;5 Digitale Kunst;74
10.1;5.1 Info-Art;75
10.2;5.2 Ein E-Book planen;80
11;6 Musik;86
11.1;6.1 Musikalisches Fertigkeitslernen;86
11.2;6.2 Sich Musik erhören;91
11.3;6.3 Kooperatives Miteinander;96
11.4;6.4 Soziales Miteinander;98
11.5;6.5 Sich über Musik austauschen;101
11.6;6.6 Fantasieren zur Musik;102
12;7 Bewegung und Tanz;106
12.1;7.1 Bewegte Schule;107
12.2;7.2 Bewegter Englischunterricht;109
12.3;7.3 Tanzen bilingual;112
12.4;7.4 Bewegungstheater;116
12.5;7.5 Tanztheater;118
13;8 Drama;122
13.1;8.1 Fokussierte Dramaaktivitäten;124
13.2;8.2 Situatives Spiel;128
13.3;8.3 Dramapädagogik;134
13.4;8.4 Theaterspiel;138
14;9 Sequentielle Kunst;144
14.1;9.1 Picturebooks;145
14.2;9.2 Comics und Graphic Novels;148
14.3;9.3 Filme;153
15;10 Analytische Annäherungen;162
15.1;10.1 Inhaltliche Rekonstruktionen;163
15.2;10.2 Medienspezifi sche Analyse;165
16;11 Literaturverzeichnis;170
17;12 Index;178
18;13 Glossar;180
19;Rückumschlag;186


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.