Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland

Die Wirtschafts- und Sozialstruktur der Bundesrepublik
1990
ISBN: 978-3-322-85134-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Wirtschafts- und Sozialstruktur der Bundesrepublik

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook

Reihe: Studienskripten zur Soziologie

ISBN: 978-3-322-85134-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Theoretische und methodische Probleme einer Analyse von Gegenwartsgesellschaften.- 1.1 Zur Theorie von Gegenwartsgese11schaften.- 1.2 Methodische Probleme bei der Analyse der Bundes-republik.- 2 Bevölkerung.- 2.1 Zur Bedeutung der Bevölkerung für die Gesellschaft.- 2.2 Zur Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland.- 2.3 Zur Struktur der Bevölkerung nach Alter und Ge-schlecht.- 2.4 Aspekte der räumlichen Verteilung der Bevölkerung.- 3 Die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland.- 3.1 Haushalte als Einheiten der Sozialstruktur.- 3.2 Zur quantitativen Entwicklung der Haushalte in der Bundesrepublik.- 3.3 Die ökonomische Situation der Haushalte der Bundesrepublik.- 3.4 Zur sozialen Situation der Haushalte, speziell der Familienhaushalte.- 3.5 Soziale Differenzierung und soziale Mobilität.- 3.6 Zur besonderen Situation der Jugendlichen.- 3.7 Zur Situation der älteren Mitbürger.- 4. Das Bildungswesen der Bundesrepublik.- 4.1 Aufbau des Bildungswesens.- 4.2 Der Elementarbereich.- 4.3 Der Schulbereich.- 4.4 Der Hochschulbereich.- 4.5 Familiäre und schulische Sozialisation.- 4.6 Bildung und Beschäftigung.- 5 Die Wirtschaft der Bundesrepublik.- 5.1 Theoretische Vorbemerkungen.- 5.2 Zur historischen Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland.- 5.3 Die soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik.- 6 Entwicklungstendenzen der Wirtschafts- und Sozialstruktur.- 6.1 Methodologische Vorbemerkungen.- 6.2 Auflösungserscheinungen einiger Funktions-voraussetzungen der Marktwirtschaft.- 6.3 Realisierungsdefizite wirtschaftspolitischer Zielsetzungen und Wertewandel.- 6.4 Zur Individualisierung der Lebenslagen durch Aufweichung von Klassen und Schichten.- 6.6 Tendenien gesellschaftlicher Entdifferenzierung.- 7 Literaturverzeichnis.- 8 Sachregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.