Geburtig | Brandschutz im Baudenkmal. Museen, Versammlungsräume, Gaststätten und Hotels | Buch | 978-3-8167-8337-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 405 g

Geburtig

Brandschutz im Baudenkmal. Museen, Versammlungsräume, Gaststätten und Hotels

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 405 g

ISBN: 978-3-8167-8337-4
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart


Für historische Museen, Versammlungsräume, Gaststätten und Hotels gibt es Sonderbauvorschriften, wie z.B. die Versammlungsstättenverordnung. Ein besonderes Gespür für die Berücksichtigung des nachträglichen Brandschutzes wird hier benötigt.
Das Buch beschreibt, ausgehend von der jeweiligen besonderen Gebäudenutzung, die Probleme bei der Anpassung und der entsprechenden Nachrüstung. Gefahrenzustände werden aufgedeckt und der erforderliche Handlungsbedarf offengelegt. Maßnahmen und Techniken der Restaurierung, das eventuelle Nutzen von historischen Verordnungen und die organisatorischen "Spielregeln" beim Betrieb der Gebäude werden erläutert. Vielfältige Praxisbeispiele veranschaulichen die Thematik.
Das Buch ist als Fortsetzung des Bandes "Brandschutz im Baudenkmal - Grundlagen" konzipiert.
Geburtig Brandschutz im Baudenkmal. Museen, Versammlungsräume, Gaststätten und Hotels jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.