Gebur | Erziehung im Wechselmodell | Buch | 978-3-8288-3450-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 157 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik

Gebur

Erziehung im Wechselmodell

Trennungskinder und gelungene Erziehungspartnerschaft

Buch, Deutsch, Band 38, 157 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik

ISBN: 978-3-8288-3450-7
Verlag: Tectum


Beziehungen werden beendet, Ehen werden geschieden – doch allzu oft bleibt mit gemeinsamen Kindern eine Verbindung bestehen. Dabei ist das Bewusstsein von Müttern und Vätern für eine geteilte Verantwortung auch nach einer Trennung immer präsenter: Mütter wie Väter wollen zu gleichen Teilen am Leben der Kinder teilhaben. Danielle Gebur stellt das Wechselmodell vor, ein Modell zu gleichwertigen Erziehung von Kindern nach Trennung der Elternteile. Sie interviewt Eltern und zeigt die Sichtweisen der Eltern auf ihre Situation. Wie erleben Eltern – ob in strittigen Beziehungen oder in einer harmonischen Beziehung zueinander – die wechselseitige Verantwortung und Betreuung ihrer Kinder? Wo sehen sie Chancen und wo Risiken, und wie gelingt es die vorhandene Einflussnahme des anderen Elternteils auf das eigene Leben anzunehmen?
Gebur Erziehung im Wechselmodell jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.