Gebharter / Murg / Oder Bildnerei in der neurologischen Rehabilitation
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-211-79898-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kunsttherapie zur Unterstützung von Diagnostik und Therapie
E-Book, Deutsch, 167 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-211-79898-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem InhaltTheoretischer Teil: Funktionell neuroanatomische Grundlagen; Gesichtsfeldausfall; Augenmotilitätssörungen und Doppelbilder; Serielle und parallee Informationsverarbeitung des zentralen visuellen Systems auf zellulärer Ebene; Neuropsychologie und bildnerische Tätigkeit; Topographie und Hemisphärendominanz der bildnerischen Vorstellung; Neurologische Ansatz der künstlerischen Tätigkeit nach Semir Zeki; Pädagogisch-dialektische Ansätze nach Hans-Günther Richter, Gunter Otto und Karl-Heinz Menzen.- Praktischer Teil: Bildnerisches Arbeiten und therapeutische Interventionen entsprechend neurologischer Symptomatik; Erhebliche Gesichtsfeldeinschränkung; Doppelbilder; Visueller Neglect; Prosopagnosie; Visueller Neglect, visueller Agnosie und amnetisches Syndrom; Visukonstruktiven Störungen; Störungen der zentralmotorischen Kontrolle und visueller Neglect; Visokonstruktive Störungen und Störung der zentral motorischen Kontrolle; Aphasie, Apraxie und Hemianopsie; Apallisches Syndrom; Bifrontale Verletzung; Rechsthemisphärische/Linkshemisphärische Verletzung; Coup-Contre-Coup Verletzung.