Diagnostik ¿ Therapie ¿ Neue Methoden
Buch, Deutsch, 219 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 415 g
ISBN: 978-3-540-16620-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aktueller Stand der Sonographie der Organe des Verdauungstraktes.- Möglichkeiten und Grenzen der sonographischen Diagnostik diffuser Lebererkrankungen.- Sonographische Diagnostik von Lebertumoren: Deskription, Differentialdiagnose, Genauigkeit.- Sonographie der Gallenblasenwand.- Zur Sonographie der Gallenwege.- Ist die Sonographie eine Bereicherung für die Diagnostik von Pankreaserkrankungen und ihren Komplikationen?.- Kann die Sonographie einen Beitrag zur Diagnostik von entzündlichen und tumorösen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts leisten?.- Der interessante sonographische Fall in der Gastroenterologie.- Problematik bei der Diagnostik von Raumforderungen der Leber.- Ungewöhnliche Befunde bei Tumoren in der Leber.- Sonographische Befunde der Gallenwege und der Leber bei Mukoviszidose.- Luft im Pfortaderkreislauf.- Sonographische Choledochussteindiagnostik.- Sonographisches Bild der Dünndarmamyloidose — ein Fallbericht.- Sonographische Befunde bei der Invagination des Darmes.- Die sonographische Diagnose der hypertrophischen Pylorusstenose.- Die sonographische Diagnose des mechanischen Ileus.- Akutes Abdomen: Pneumoperitoneum im Oberbauchsonogramm.- Interventionelle Sonographie: Ultraschall zur Überwachung diagnostischer und therapeutischer Eingriffe.- Die diagnostische Feinnadelpunktion zur zytologischen und histologischen Tumordiagnose.- Sklerotherapie von symptomatischen Leberzysten und symptomatischer Zystenleber.- Ulraschallgezielte transkutane Drainage pathologischer Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum.- Hat die ultraschallgezielte PTC und PTD Vorteile gegenüber dem konventionellen Vorgehen?.- Perkutane endogene Pankreaszystendrainage: Kombination von Endoskopie und Sonographie.- Stand der Ultraschallendoskopie.- Die endoskopische Sonographie desoberen Intestinaltraktes: gegenwärtiger Stand und Aussichten.- Laparoskopische Sonographie: neue Indikationen für die Laparoskopie.- Endosonographie des Rektums: Bereicherung für Staging und Nachsorge von Rektumkarzinomen.- Neue Untersuchungstechniken und neue Ultraschallverfahren.- Rechnergestützte Verarbeitung von Ultraschallbildern der Leber: Möglichkeiten und potentieller diagnostischer Beitrag.- Duplexsonographische Flußmessungen an der Pfortader.- Die farbigkodierte Blutflußdarstellung abdomineller Gefäße in Echtzeit mit dem zweidimensionalen Dopplerverfahren.- Begriffsbestimmung zur Ultraschallcomputertomographie.- Die Echocomputertomographie: Stand der Technik am Beispiel der Mammadiagnostik und Ausblick.- Transmissionssonographie — eine neue Untersuchungsmethode für den Gastrointestinaltrakt?.- Kontrastmittel für die Sonographie.