Gebauer / Liwak / Welten | Pilger, Forscher, Abenteurer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 276 Seiten

Reihe: Studien zu Kirche und Israel

Gebauer / Liwak / Welten Pilger, Forscher, Abenteurer

Das Heilige Land in frühen Fotografien der Sammlung Greßmann

E-Book, Deutsch, Band 8, 276 Seiten

Reihe: Studien zu Kirche und Israel

ISBN: 978-3-374-03959-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band präsentiert ausgewählte Fotografien aus einer Sammlung historischer Palästinabilder, die die Theologischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität (heute Humboldt-Universität) 1927 aus dem Nachlass Hugo Greßmanns erworben hat. Die Aufnahmen sind für Kunsthistoriker, Archäologen, Theologen und für alle Orientliebhaber eine reiche Fundgrube. Gezeigt werden Baudenkmäler, archäologische Stätten und Landschaftsaufnahmen, aber auch landwirtschaftliche Verfahren aus vorindustrieller Zeit und Menschen in ihren damaligen Lebenszusammenhängen. Bei vielen Bildern wird das Interesse der Forscher und Fotografen deutlich, Motive und Gegenstände mit einem biblischen Hintergrund zu verbinden. Durch einleitende Essays werden die Fotografien und ihre Absichten interpretiert und ihr ereignis- und mentalitätsgeschichtlicher Kontext berücksichtigt.Der Band schließt mit einem Reisebericht des Lehrers und Organisten G. Schrenk von den Schneller-Schulen, der von 1912 bis 1914 das Heilige Land bereiste.
Gebauer / Liwak / Welten Pilger, Forscher, Abenteurer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT

Vorwort: Zur Archa¨ologie einer Bildsammlung V
Inhaltsverzeichnis IX
Autoren XI

Ru¨diger Liwak
Einleitung: Pilgern und Forschen 1
Bilder als Medium von Fro¨mmigkeit und Wissenschaft

Ru¨diger Liwak
Das Interesse Europas am Heiligen Land 9

Sascha Gebauer
Fotografie und Fotografen im Orient 31

Sascha Gebauer
Von Menschen und Menschenbildern 43
Der Orient im Spiegel fru¨her Fotografie
Menschenbilder 55

Sascha Gebauer
Hugo Greßmann – Der Orient und das Alte Testament 87
Bilder zur Lehrkursreise vom 2. bis 24. April 1907 99
Aufnahmen von Hugo Greßmann

Ru¨diger Liwak
Bilder zur Stadtkultur 119

Peter Welten
Bilder zu Landwirtschaft und Pflanzen 171

Eine Reise ins Heilige Land
vom 12. Sept. 1912 bis 23. Sept. 1914 185
Reisebericht mit Fotografien von Gotthilf Schrenk (1886–1950), kommentiert von Peter Welten

Abku¨rzungs- und Abbildungsverzeichnis 255
Anhang (Farbabbildungen) 261


Peter Welten, Dr. theol., Jahrgang 1936, studierte Theologie in Bern, Basel und Göttingen und war bis 2001 Professor für Altes Testament an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt galt und gilt den Chronikbüchern und der Biblischen Archäologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.